• Verschoben auf 16. Januar 2023

Andre Schuen, Bariton • Daniel Heide, Klavier

Der Bariton Andrè Schuen stammt aus dem ladinischen La Val (Südtirol, Italien) und wuchs dort dreisprachig auf, ladinisch, italienisch und deutsch, eine Vielseitigkeit, die sich in seinem jetzigen Gesangsrepertoire widerspiegelt. Obwohl lange Jahre das Cello sein Hauptinstrument war, entschied er sich für ein Gesangsstudium an der Universität Mozarteum Salzburg bei Prof. Horiana Branisteanu sowie Lied und Oratorium bei Prof. Wolfgang Holzmair … weiterlesen

Bild von Guido Werner

Der aus Weimar stammende Pianist Daniel Heide zählt zu den gefragtesten Liedbegleitern und Kammermusikern seiner Generation. Seit seinem Studium an der Franz-Liszt-Hochschule seiner Heimatstadt bei Prof. Ludwig Bätzel und wegweisenden Anregungen bei Christa Ludwig und Dietrich Fischer-Dieskau konzertiert er in ganz Europa und Asien. Zu seinen ständigen Partnern zählen Sänger und Sängerinnen wie Andrè Schuen, Christoph Prégardien, Simone Kermes, Ingeborg Danz, Britta Schwarz, Roman Trekel und Tobias Berndt. Ausserdem spielt … weiterlesen

Programm

  • Robert Schumann
    • Der Schatzgräber, op. 45, Nr. 1 (Eichendorff)
    • Frühlingsfahrt op. 45, Nr. 2 (Eichendorff)
    • Der frohe Wandersmann op. 77, Nr. 1 (Eichendorff)
    • Der Einsiedler, op. 83, Nr. 3 (Eichendorff)
    • Liederkreis, op. 39 (Eichendorff)
    • ——————Pause——————
    • Dichterliebe, op. 48 (Heine)